Wir orientieren unser Handeln an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden. Darunter verstehen wir über den Kostenträger unserer Leistungen hinaus insbesondere auch die Kinder, Jugendlichen, jungen Volljährigen und deren Familienangehörige. In diesem „Betreuungsdreieck" versuchen wir, über die Hilfeplangespräche hinaus einen konstruktiven Dialog zur Vermittlung und zum Ausgleich der verschiedenen Interessen zu fördern.
Wir wollen die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu kritischen und verantwortungsvollen Menschen erziehen, die ihr Lebensumfeld aktiv gestalten. Die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Entscheidungen, die sie betreffen, ist daher für uns ein wichtiger Bestandteil pädagogischen Handelns.
Unsere Verbesserungs-, Beschwerde- und Beteiligungsöglichkeiten:
Das Beschwerdemanagement ist ein zentraler Prozess in der gesamten DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER.
Dilborner Straße 61
41379 Brüggen
Tel.: +49 2163 9540-85
Fax: +49 2163 9540-89
E-Mail