Das pädagogische Team unserer Kita besteht aus Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Pädagogen mit heilpädagogischer Ausbildung, einer Leitung und einer stellvertretenden Leitung.
Unsere Kindertagesstätte Eichholz liegt im Neubaugebiet Eichholzer Acker in Keldenich und beherbergt dort 6 Gruppen verschiedener Altersklassen.
Auf dem ehemaligen Feld ist mit einer großen Siedlung 2018 auch die Kindertagesstätte entstanden.
Dem Standort entsprechend gibt es in der Kita folgende Kindergruppen:
• Mäuse: Kinder von 1-3 Jahren
• Spatzen: Kinder von 2-6 Jahren
• Maulwürfe: Kinder von 2-6 Jahren
• Hasen: Kinder von 2-6 Jahren
• Igel: Kinder von 3-6 Jahren
• Eichhörnchen: Kinder von 3-6 Jahren
Unsere inklusive Gruppe findet sich bei den Maulwürfen wieder und ist entsprechend der besonders zu fördernden Kinder von der Anzahl der Plätze reduziert.
Die Kita ist mit vielen großen Fenstern hell und freundlich gestaltet. Jede Gruppe verfügt über einen Haupt- und einen Nebenraum, teils zusätzlich mit einem Schlafraum. Die Sanitärräume können aus jeder Gruppe zur Nutzung begangen werden. Entsprechend der inklusiven pädagogischen Arbeit im KinderReich gibt es einen Therapieraum für den Förderbedarf.
Im Unter- wie Obergeschoss steht für das Bewegungsbedürfnis ein großer Mehrzweckraum zur Verfügung. Verschiedene Differenzierungsräume für den kreativen, musischen und entspannenden Bereich sind ebenfalls im Haus verteilt. Die modern gestaltete Einrichtung verfügt über ein großzügiges Außengelände.
Ein besonderer Wert ist auf die speziellen Bedürfnisse der 1- bis 6 jährigen Kinder gelegt. So gibt es einen gesondert angelegten Spielbereich für die ganz Kleinen und viel Platz für die Bewegungsfreudigkeit aller Altersgruppen. Dazu zählen ebenso Schaukel- und Kletteranlagen, wie ein großzügig geplanter Sandkasten. In einem gesonderten Areal ist ein Erlebnisbereich mit altem Baumbestand integriert, der unter Begleitung des pädagogischen Personals zusätzliche Erfahrungsmöglichkeiten bietet. Der geplante Naschgarten und eine Fahrzeug Parcoursstecke runden das Angebot ab.
Ausflüge in die nähere Umgebung finden regelmäßig statt.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind uns anvertrauen möchten. Die Anmeldung können Sie über den Kita Navigator der Stadt Wesseling durchführen.
https://wesseling.kita-navigator.org/
Die Vergabe der Betreuungsplätze wird transparent nach festgelegten Kriterien entschieden. Der Elternbeirat als zentrales Gremium zur Vertretung von Elterninteressen innerhalb der Kindertageseinrichtung, wird bei der Festlegung der Kriterien angehört.
Josef-Klein-Str. 6
50389 Wesseling
Tel.: +49 2236 48004-60
Fax: +49 02236 48004-69
E-Mail