Wir wollen die Qualität unserer Arbeit im Sinne der Kunden kontinuierlich verbessern und gezielt weiterentwickeln. Um feststellen zu können, welche Veränderungen erreicht wurden oder welche Hilfeform mehr bewirken kann, müssen wir die Wirkung der Hilfen betrachten, messen und vergleichen. Hierfür nutzen wir seit 2007 die Wimes-Methode des e/l/s-Instituts in Velbert.
Die Wimes Methode erfordert eine überschaubare Datenerhebung. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und unterstützt den Prozess der Hilfeplanung in Bezug auf Zieldefinition und Erreichbarkeit. Neben den einrichtungsspezifischen Auswertungen erhalten wir einen Vergleich mit anderen Einrichtungen (Benchmarking).
Haben Sie noch weitere Fragen zur WIMES Evaluation oder möchten Sie an einer Ergebnispräsentation teilnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an unser Qualitätsmanagement.
Katharina-Kasper-Straße 6
52538 Gangelt
Tel.: +49 2454 59-635
E-Mail