Aktuelle Themen

Pressemitteilung: BVkE und IKJ
Gedanken zum Weltkindertag: Kinderarmut verhindern ist Pflicht!
weiter lesen›

Alexianer stehen auf gegen Menschenfeindlichkeit und Hass
Münster, 1. September. Kinder mit Behinderungen würden einen „Belastungsfaktor“ darstellen und Inklusion sei e…
weiter lesen›

GUTE EINSTELLUNGEN SIND ALLES.
Brüggen. ViaNobis – Die Jugendhilfe startet neue Personalmarketingkampagne.
Worauf sind Sie eingestellt, wen…
weiter lesen›

Dank an Aktion Mensch
Brüggen. Wieder einmal bedanken wir uns ganz herzlich bei der Aktion Mensch: Sie ermöglichte das Projekt “Virt…
weiter lesen›

Zusammen mit Kollegen ins Ziel marschiert
Mönchengladbach. 50 Kilometer in 12 Stunden – darum geht es beim Megamarsch. Bei der diesjährigen Veranstaltun…
weiter lesen›

KinderReich feiert Sommerfest der Kulturen
Lobberich. Ende August öffnete die Kindertagesstätte KinderReich in Lobberich die Tore ihres Außengeländes und…
weiter lesen›
Offener Brief
Zuständigkeitsverlagerung für unter 25- Jährige vom SGB II ins SGB III
Als unterzeichnende Fachverbände fordern wir, das Vorhaben aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu stoppen.
Die unterzeichnenden Fachverbände stehen für einen bedeutenden Teil gemeinnütziger und privater Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger sowie für Träger der Erziehungshilfe und der Jugendsozialarbeit in Deutschland.
Nach heutigem Stand würden über 700.000 junge Menschen unter 25 Jahren für die aktive Arbeitsförderung zum Jahresbeginn 2025 in das SGB III wechseln. Diese große Gruppe junger Menschen gilt es nicht nur in Zeiten des flächendeckenden Arbeitskräftemangels bestmöglich zu unterstützen und zu qualifizieren, um deren (weitere) soziale Ausgrenzung zu verhindern.
Als unterzeichnende Fachverbände fordern wir, das Vorhaben aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu stoppen. Die Rechte der jungen Menschen zu verwirklichen und ihnen eine diskriminierungsfreie und chancengerechte Teilhabe in unserer Gesellschaft zu ermöglichen, bedeutet vor allem auch, sie nicht in Armut aufwachsen zu lassen.
Wir bitten Sie, sich unseren Forderungen im untenstehenden Offenen Brief "Zuständigkeitsverlagerung für unter 25- Jährige vom SGB II ins SGB III" anzuschließen und mit zu unterstützen.
Sie finden den Offenen Brief auf der Seite vom BVkE >>>
Freundeskreis

Mehr als 40 Jahre wird die Jugendhilfe Schloss Dilborn bereits durch den Freundeskreis unterstützt.
DigitalPakt für die Kinder- und Jugendhilfe
Termine & Veranstaltungen
